Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
5,29 € *
Inhalt: 0.07 kg (75,57 € * / 1 kg )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bestellbar (Lieferzeit Informationen)
- Artikel-Nr.: 98540
KREUL Batik-Textilfarbe Knoten, Falten, Tauchen – Batik-Effekte sind einzigartig und... mehr
Produktinformationen "KREUL Batik-Textilfarbe, 70g - Velvet Petrol"
KREUL Batik-Textilfarbe
Knoten, Falten, Tauchen – Batik-Effekte sind einzigartig und gefärbte Textilien begeistern alle Selbermacher.
Mit den KREUL Batik-Textilfarben färben Kreative ihre Textilien mit der Shibori-Technik, sie tauchen sie oder frischen einfach die Farben wieder auf. Normale Stoffe werden zu Unikaten und alte Sachen können farbstark recycelt werden. Ob Kissenbezüge, Tischdecken, Stofftaschen, T-Shirts und Schals oder Bettwäsche, in der richtigen Farbkombination sind gebatikte und gefärbte Stoffe ein echter Hingucker. Wir unterscheiden in verschiedene Stoff-Färbetechniken: Shibori: Muster entstehen durch Abbinden, Falten, Knoten. Dazu kann man Gummibänder, Kabelbinder oder Paketschnur nehmen. Wachsbatik: Flüssiger Wachs wird auf den weißen Stoff aufgetragen. Der Stoff wird in der Farbe gefärbt. Nach dem Trocknen bügelt man das Wachs wieder aus und weiße Muster sind sichtbar. Dip-Dye: Der Stoff wird in die Farbe eingetaucht und ruht einige Zeit, die Farbe zieht ein und es ergibt sich ein toller, unregelmäßiger Rand. Batik-Textilien sehen nicht nur gut aus, das Batiken selbst macht wirklich Spaß: Zuerst das Einfärben und Rühren im Topf und am Ende die Überraschung, welches Muster entsteht.
Eigenschaften
- Batik-Textilfarbe zum Färben und Batiken von Textilien
- Färbt ab 50 °C bis 95 °C – in einem Eimer oder auf dem Küchenherd in einem Kochtopf
- Bei Verwendung des 70 g Farbpulvers (siehe Verpackungsetikett): Kräftige, intensive Färbung bei 200 g Stoff, Mittlere Färbung bei 400 g Stoff
- Für Seide, Baumwolle, Viskose, Leinen, Halbleinen, Wolle, Polyamid
- Gebrauchsfertiges Farbpulver inklusive Färbesalz, vegan
- In der praktischen Flasche für optimale Dosierbarkeit und Aufbewahrung
- Ideal für Stoff-Färbetechniken wie Shibori (Abbinden, Falten, Knoten) und Dip-Dye (Tauchfärben), niedrige Färbetemperatur von 50 °C ermöglicht Wachsbatiken und Tie Dye-Färbetechniken mit Spritz- und Sprühflaschen
- Gefärbte Textilien sind nicht kochecht – Beim Waschen hellt der Stoff auf. KREUL Fixiermittel für Batik-Textilfarben (Nr. 98553) verbessert die Waschbeständigkeit. Gefärbte Textilien separat und bei max. 40 °C waschen.
- Beachten: Farbige Textilien vorab entfärben
Untergründe
- Zum Batiken und Färben von Seide, Baumwolle, Viskose, Leinen, Halbleinen, Wolle, Polyamid
Weiterführende Links zu "KREUL Batik-Textilfarbe, 70g - Velvet Petrol"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "KREUL Batik-Textilfarbe, 70g - Velvet Petrol"
Von: Johanna S. Am: 30.12.2021
ich bin noch nicht dazu gekommen, das
ich bin noch nicht dazu gekommen, das Färbeprojekt umzusetzen.
Lieferung erfolgte umgehend.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
Zuletzt angesehen